Verbundpartner EMZ
Das Evangelische Migrationszentrum im Griechischen Haus (EMZ) ist ein Kultur-, Bildungs- und Begegnungszentrum, in welchem der Kontakt zwischen verschiedensten Nationalitäten gepflegt wird, um Vorurteile abzubauen und die gegenseitige Verständigung zu fördern. In diesem Sinne dient das Evangelische Migrationszentrum auch der ökumenischen Begegnung der Religionen.
Das Evangelische Migrationszentrum versteht unter Integration Hilfe zur Selbsthilfe und nicht passive Anpassung an die deutsche Kultur und Gesellschaft. Es ist seine Aufgabe, die Migranten in das öffentliche Leben zu integrieren, sie bei der Artikulation ihrer berechtigten Interessen zu unterstützen, Missstände aufzudecken und sich für deren Beseitigung einzusetzen. Seinen Besuchern bietet sich die Möglichkeit, ihre nationale Eigenart zu bewahren, ohne diese aber künstlich zu konservieren. Schließlich bietet das Evangelische Migrationszentrum auch individuelle Hilfe an. Das EMZ bemüht sich darüber hinaus durch alle seine Aktivitäten zur persönlichen Identitätsfindung beizutragen.