Netzwerk

Ein zentrales Anliegen des Verbundprojektes ViSA – Vielfalt in Schule und Ausbildung besteht darin, Netzwerke und Expertisen zu schaffen, die über den Projektzeitraum hinaus ihre Wirkung entfalten können. Um dies zu erreichen, arbeiten wir in einem ständig wachsendem Netzwerk mit Partnern  aus politischen, schulischen, arbeitsmarktbezogenen und gesellschaftlichen Bereichen zusammen.

Durch die so entstehenden neuen Kooperations- und Vernetzungswege wollen wir Impulse setzen und die nachhaltige Wirkung der Projekte sicherstellen.

Unserer Kooperationspartnern:

  • Referat für Bildung und Sport
  • Kulturreferat der Stadt München
  • ÜSA – Übergang Schule Ausbildung
  • Jugendmigrationsdienste der Stadt München
  • Netzwerk 2. Chance – Schulverweigerung
  • Projekt „LERNEN VOR ORT“ / Bildungslokale
  • IQ Netzwerk München / MigraNet
  • Projekt „Take Off“
  • Fachstelle Interkulturelle Öffnung
  • Projekt „FIBA“
  • Projekt „Lokale Ausbildungssituation und Interkulturalität in München“
  • Projekt „MoQua“
  • Sozialreferat der Landeshauptstadt München – Jugendamt (Kofinanzierung)
  • Referat für Bildung und Sport – F1
  • Agentur für Arbeit
  • Handwerkskammer für München und Oberbayern
  • VerA – SES Büro München
  • Projekt CHANGE von Power for Peace e. V. München