Gelungenes Training für Teilprojekt der MVHS

14. Januar 2014

Für die TeilnehmerInnen des Teilprojekts der MVHS „Chancen nutzen“ fand am 26.11.2013 ein Sozialkompetenztraining statt. In Zusammenarbeit mit dem Projekt „INKOMM“ der AWO München ging es einen Tag lang um die eigene Identität, die persönliche Herkunft und den kulturellen Hintergrund. Ziel des Trainings war es, die TeilnehmerInnen für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren, den Zusammelhalt zu stärken und sich mit der eigenen Identität zu beschäftigen.

Vom Anfang an konnte man feststellen, dass die Jugendlichen am Programm interessiert waren und das Training sehr gut angenommen wurde. Vor allem während der ersten Hälfte des Seminars brachten sich die Jugendlichen sehr engagiert und motiviert mit vielen Einzelheiten aus ihren Lebensgeschichten ins Geschehen ein. Insbesondere die zweite Übung „Kulturbeutel“ wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen. Bei dieser Übung sollten die TeilnehmerInnen von Ihren Heimat- und Herkunftsländern berichten. Man konnte beobachten wie alle sehr interessiert den Beiträgen lauschten und jedem einzelnen viel Wohlwollen und Vertrauen entgegenbrachten.

Alle TeilnehmerInnen waren mit dem Training sehr zufrieden und brachten sich mit guten Beiträgen in die auf die Übungen folgenden Diskussionen ein.

Das erfolgreiche Training unterstreicht die positiven Erfahrungen mit Trainings zu Themen wie Interkulturalität und Sozialkompetenz. Diese Art des „Unterrichts“ fördert nicht nur das Selbstbewusstsein der einzelnen TeilnehmerInnen sonder auch den empathischen, achtungsvollen Umgang untereinander.