Expert_innenforum Ausbildung

26. Juni 2014

Das ViSA – Team veranstaltete am 05. Juni 2014, in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer für München und Oberbayern, dass 3te Expert_innenforum Ausbildung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen diesmal die Fragen:

  •  Wie können die Unterstützungssysteme in München Auszubildende mit Migrationshintergrund bei der Perspektiventwicklung unterstützen?
  • Wie können die Unterstützungssysteme in München Betriebe im Ausbildungsprozess unterstützen?

Dr. Lothar Semper, Hauptgeschäftsführer der HWK für München und Oberbayern, begrüßte die ca. 60 Teilnehmer/innen und betonte in seinem Grußwort die Bedeutung von Kooperationen und Netzwerken im Übergangssystem. Herr Alexander Dietz (HWK) und Herr Cengiz Onur (RAW) führten anschließend mit ihren Impulsvorträgen in die Thematik ein. Nach einer kurzen Pause konnten sich die Teilnehmer/innen in zwei Arbeitsgruppen intensiv mit den Fragestellungen auseinandersetzen und eigene Ideen und Denkanstöße einbringen.

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden im Plenum vorgestellt und fließen, im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Expert_innenforums, in die weitere Arbeit des Verbundprojekts ein.

Das 3. Expert_innenforum Ausbildung fand bei allen Teilnehmer/innen großen Zuspruch und die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung ist groß.

 

Hier einige Impressionen von der Veranstaltung.