Einladung zum Diskussionsforum München lebt Vielfalt?! Münchner_innen mit Migrationsgeschichte diskutieren mit Kommunalpolitiker_innen
Das Netzwerk der Münchner Migrant_innenorganisationen „MORGEN“ und das neue Projekt der InitiativGruppe e.V. „self_starter“ laden Sie herzlich zu der Veranstaltung „München lebt Vielfalt?!“ ein.
Am 16. März dieses Jahres ist es wieder soweit: Münchner Bürger_innen wählen für die kommenden sechs Jahre ihren neuen Stadtrat.
Doch dürfen wirklich alle Münchner_innen an diesen Wahlen teilnehmen? Und falls Sie teilnehmen dürfen, wissen Sie schon, wen Sie wählen möchten bzw. welche Partei Ihre Interessen am besten vertreten kann?
Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, ermöglicht Ihnen die Veranstaltung „München lebt Vielfalt?“, mit Münchner Politiker_innen im Vorfeld der Kommunalwahlen ins Gespräch zu kommen. Hier haben Sie die Chance, mit den Vertreter_innen der einzelnen Stadtratsfraktionen über die Themen zu sprechen, die Sie in ihrer Lebensrealität betreffen. Zudem haben diejenigen Münchner_innen, die nicht berechtigt sind, an den Kommunalwahlen teilzunehmen, die Möglichkeit, symbolisch ihre Stimme abzugeben. Am Ende der Veranstaltung wird das Ergebnis bekannt gegeben.
Nehmen auch Sie an der Veranstaltung teil und diskutieren Sie mit folgenden Kommunalpolitiker_innen über Ihre Themen:
Costas Gianacacos (SPD)
Gülseren Demirel (Die Grünen/rosa Liste)
Marian Offman (CSU)
Çetin Oraner (Die Linke)
Jürgen Hoffmann (FDP)
Moderation: Özlem Sarıkaya (BR, Moderatorin des interkulturellen Magazins „puzzle“ )
Grußwort:
Nükhet Kıvran (Ausländerbeirat München)
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Februar 2014, im großen Sitzungssaal des Münchner Rathauses (Marienplatz 8) statt.
Bitte melden Sie sich per Email unter folgender Adresse an. Gerne schicken Sie uns an diese Adresse auch Ihre Fragen, die Sie bereits im Vorfeld der Veranstaltung an die jeweiligen Politiker_innen haben.
f.thoenes@initiativgruppe.de
Die Anmeldung sollte bis spätestens Freitag, den 07.02.2014 erfolgen.
Wir freuen uns über die Teilnahme aller interessierten Münchner_innen und auf einen spannenden Abend mit Ihnen!