„Cool Cooking“ im Teilprojekt „Chancen nutzen“

27. Mai 2013

Gemeinsames Kochen „Cool cooking“ beim ÖBZ (Ökonomisches Bildungszentrum)
„Cool Cooking“ im Teilprojekt Chancen nutzen

In Zusammenarbeit mit einer Profiköchin und ausgestattet mit professionellem Koch Equipment fand am 19.03.2013 ein ganz besonderer Event für die TeilnehmerInnen des Projekts „Chancen nutzen“ statt.
In der Küche des Ökologischen Bildungszentrums in Bogenhausen bereiteten die TeilnehmerInnen ein vegetarisches 3-Gänge-Menü zu. Ziel der Veranstaltung war es gesundes Essen erlebbar zu machen, die Gemeinschaft und das Miteinander zu stärken und natürlich auch Spaß miteinander zu haben.
Frau Edele, die Küchenchefin, erklärte zu Beginn das Vorhaben für den Vormittag, welche Speisen zubereitet werden und das alle zusammenarbeiten müssen um das Ziel zu erreichen.
Nach den ersten Instruktionen, wurden die TeilnehmerInnen in Teams aufgeteilt und bekamen feste Aufgaben. Sogleich ging es an die Arbeit. Die Teams waren im Rahmen ihrer Aufgaben nicht nur gezwungen miteinander im Team zu arbeiten, sondern mussten sich auch mit den anderen Teams absprechen.
Einige Teams waren mit dem putzen von Gemüse beschäftigt, andere dekorierten den Tisch, organisierten die Getränke oder kochten gemeinsam mit Frau Edele. Die Zusammenarbeit funktionierte hervorragend und nachdem alles in Rekordzeit vorbereitet war, hieß es „zu Tisch“.
Die selbstzubereiteten Speisen schmeckten ausgezeichnet und alle waren mit sich und ihrer Arbeit zufrieden.
„Nach dem Essen ist vor dem Spülen“ – Getreu diesem Motto wurde nach dem Essen alles blitzblank geputzt.

Mit vollen Mägen, jeder Menge Spaß und einem großen Lob für die Küchenchefin, ging es dann wieder los Richtung Trambahn.

Alle waren sich nach dem „Cool Cooking“ einig: „So macht lernen Spaß“!